Der Verein Tuimaada hat Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen wie rok tv, Grundschulen in Rostock und in Güstrow, AWO, MIGRONET, Malteser, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV.
Im Interkulturellen Garten können alle, die möchten, ein eigenes Beet für Gemüseanbau bekommen. Es gibt Gartenwerkzeuge, gemeinschaftliche Obstbäume und Platz zum Feiern, Entspannen und Austausch.
Die Medienkompetenz als Schwerpunkt.
Film/Fotografie/Hörbuch/Trickfilm
MEDIENPROJEKT „HEIMAT OSTSEE“
Möwe im Flug erwischt.
Jugendliche lernen richtig fotografieren.
Politische Bildung - Berlin Ausflug, Dez 2022
Medienpädagogik - Besuch Ostseezeitung
Migranten erzählen was sie in Rostock machen und welche die Erfahrungen machen sie bei der Integration. Aus Brasilien, Ukraine, Türkei, Chili und Mexiko sind unterschiedliche Wege der Integration.
Das Projekt ist im Rahmen eine Reihe von Kurzfilme in Rostock entstanden.
Urbana Garten
Interkulturellen Garten können alle, die möchten, ein eigenes Beet für Gemüseanbau bekommen. Es gibt Gartenwerkzeuge, gemeinschaftliche Obstbäume und Platz zum Feiern, Entspannen und Austausch.
Gärtnern verbindet
In der Güstrower Südstadt entsteht seit 2018 ein Interkultureller Garten. Ziel ist die Begegnung von Menschen bei einer sinnvollen und erfüllenden Tätigkeit – dem gemeinsamen Gärtnern.
Telefon +49 381 33 71 90 62
E-Mail: kontakt@tuimaadaverein.de
Waldemar Str. 33, 18057 Rostock / Germany
Hörbuch / Kutzfilme / Trikfilme / Fotografie
Englisch / Deutsch
CD
CJD Schule Rostock
Russisch /Kurzfilm 12 Min
Grundschule St. Georg Rostock
5 Min
MV durch die Linse /
Schulen Rostock, Bad Doberan und Güstrow
Ausstellung im Interkulturellen Garten Vielfalter
2020 Sommerferien
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.